Von 2021 bis 2023 führten wir die Stadiongastronomie der SC Rapperswil-Jona Lakers ad interim. Nach einer Bestandesaufnahme konzipierten wir die im Herbst 2022 neu-eröffnete Stadiongastronomie. Sie umfasst zehn, zu einer Stadionfood-Erlebniswelt gestalteten, Take Away Stände und eine neue Sports Bar im Lakers-Stil. So konnten wir dem Hockey-Club helfen, sein Stadionerlebnis weiterzuentwickeln.
Durch die inszenierten Food-Stände, das vielfältige und innovative Angebot, zeitgemässe und optimal geplante Arbeitsplätze, effiziente Abläufe und neu gesteuerte Gästeflüsse konnte der durchschnittliche Ertrag pro Fan/Gast um 19% gesteigert werden. Die Wartezeiten konnten wir, in der ersten Saison nach dem Eingriff, merklich reduzieren.
Bei der Inszenierung und Neukonzipierung der Stände, wollten wir eine Food-Welt schaffen. Es war das gemeinsame Ziel von Gastgeber3.0 und dem Sport Unternehmen, das Gesamterlebnis “Heimspiel” zu verbessern. Als roter Faden diente uns die Fanhymne des Clubs - Rose Tattoo von den Dropkick Murphys. Darauf aufbauend kreierten wir neuartige Stadion Foods vom Smokey Pulled Porc über einen saftigen Burger bis zum Beef-Pita. Aber auch vegetarische Speisen wurden angeboten.
Wichtig war die gute Zusammenarbeit mit dem Verkaufsteam an den Ständen. Ihre Arbeitsabläufe wurden modernisiert und die Handgriffe in ihrer Effizienz gesteigert.
«(…) Diesbezüglich wollte ich dir schon länger einmal schreiben und dir und deinem Team ein grosses Lob aussprechen. Du hast es geschafft, dass Hockey nicht mehr der Hauptgrund ist, warum ich ins Stadion gehe. Im Vergleich mit der Konkurrenz sind das Welten. (…)»
Silvan Helbling, SC Rapperswil-Jona Lakers-Fan
«In unserer Zusammenarbeit nahm ich Michael als innovativen, zielstrebigen und konzeptstarke Persönlichkeit wahr. Mit seiner inspirierenden Art motivierte er sein Projektumfeld.»
Markus Bütler, CEO Lakers Sport AG, Rapperswil-Jona